Wir arbeiten mit Materialien, die Langlebigkeit ermöglichen. Wir verwenden zertifizierte Bio-Baumwolle aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Atmungsaktivität sowie pflanzliche Alternativen zu Plastikknöpfen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Materialien und warum wir sie verwenden.


Materialien

mittelschwere Baumwolle
285 g/m² Bio-Baumwolle ist vielseitig, strapazierfähig und pflegeleicht. Sie wird aus Baumwolle hergestellt, die ohne giftige Chemikalien angebaut wird und so eine sicherere Umwelt für Landwirte und ihre Gemeinden schafft. Dank ihres Gewichts eignet sich diese Baumwolle für eine breite Palette von Kleidungsstücken, von Oberhemden bis hin zu Anzügen. Durch die Verwendung von 240 g/m² Bio-Baumwolle können wir Kleidungsstücke herstellen, die unsere Kunden immer wieder gerne tragen.

Baumwolldrill
Unser präzise gewebter 385 g/m² Baumwolldrill besteht aus einem diagonalen Muster, der sogenannten Köperbindung. Seine einzigartige Webart macht ihn zu einem strapazierfähigen Textil, das anschließend für mehr Weichheit gebürstet wird. Seine Robustheit und Tragbarkeit machten ihn einst zu einer bevorzugten Wahl für Militäruniformen und andere Arbeitskleidung. Dank der hohen Qualität des Baumwolldrills sieht er mit zunehmender Tragedauer immer besser aus.

Baumwoll-Canvas
Wir haben uns aufgrund seiner Langlebigkeit für 535 g/m² Baumwoll-Canvas entschieden. Ursprünglich für Schiffssegel verwendet, ist Canvas seit Jahrhunderten ein wichtiges Material für die Bekleidung von Arbeitern. Seine einzigartige Webart macht es robust und gleichzeitig umweltfreundlich. Canvas passt sich mit der Zeit Ihrer Körperform an und sieht daher mit zunehmender Tragedauer immer besser aus.

11-Wale-Baumwollcord
Unsere Cordkleidung besteht aus 11-Walzen-Cord aus Bio-Baumwolle. 11-Walzen-Cord ist eine mittelschwere Rippenware, die sich auf die Dicke der erhabenen Rippen bezieht. Die einzigartige Textur des Cords ist strapazierfähig und bequem zugleich und eignet sich daher perfekt für die Herstellung hochwertiger Kleidungsstücke, die jahrelang getragen werden können. Die Wahl von Bio-Baumwolle reduziert die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und fördert die Gesundheit und Sicherheit der Baumwollbauern und ihrer Gemeinden.

Baumwolljersey
Wir verwenden enzymgewaschenen Jersey in Schwergewicht (430 g/m²) und Mittelgewicht (250 g/m²) für unsere Basics wie T-Shirts, Hemden, Sweatshirts und mehr. Die Enzymwäsche ist eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Stoffbehandlungen und schont die Umwelt, was den Kleidungsstücken ein lässiges Tragegefühl verleiht. Der Stoff ist weich, atmungsaktiv und pflegeleicht und somit perfekt für den Alltag.

Wolle
Unsere Mützen werden in Schottland aus 100 % Merinowolle oder Lammwolle gefertigt. Wolle ist weich, warm und von Natur aus feuchtigkeitsableitend, was sie ideal für kaltes Wetter macht. Donegalwolle wird in Irland gesponnen. Diese Wolle ist bekannt für ihr gesprenkeltes Aussehen, das durch die Zugabe geringer Mengen gefärbter Fasern entsteht. Sie ist strapazierfähig, atmungsaktiv und verfügt über hervorragende Isoliereigenschaften. Wir verwenden auch Lammwolle, die aus der ersten Schur eines Schafes stammt und für ihre Weichheit und Wärme bekannt ist.

Steinnuss
Unsere Knöpfe bestehen aus Steinnuss, der Nuss der Tagua-Palme. Dieses Material ist pflanzlich und biologisch abbaubar und somit eine hervorragende Alternative zu Kunststoff- oder Metallknöpfen, deren Zersetzung Jahre dauern kann. Wir schätzen die Langlebigkeit und die einzigartige Textur der Steinnussknöpfe, die unseren Kleidungsstücken Charakter verleihen.